In Kooperation mit der Akademie für Poesietherapie bietet das ZKD ab Herbst 2013 erste Poesietherapielehrgänge in Österreich an!
Poesietherapie gehört zu den kreativen Therapien wie Kunsttherapie und Musiktherapie. Dieses im angloamerikanischen Raum bereits seit vielen Jahren etablierte Therapiekonzept ist auf seine Art neu in Österreich. Studien belegen den Erfolg poesietherapeutischer Methoden: in der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialpädagogik, im schulischen Bereich sowie in Wirtschafts- und Organisationsbetrieben.
Weitere Info:
http://www.integrative-poesietherapie.at
Synergetische Poesietherapie
Poesietherapeutische Intervention ist ein wirksames Instrument der Selbsterfahrung und hat sich als unterstützende Methode in der therapeutischen Begleitung von Menschen in Belastungs- und Krisensituationen bewährt. Wir betrachten die Synergetische Poesietherapie als einen universellen methodischen Ansatz, der ressourcenorientiert die gesunden Anlagen des Menschen fördert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
TeilnehmerInnen
- Eine Weiterbildung für PsychologInnen, TherapeutInnen und Menschen aus psychosozialen Quellenberufen. (4 Semester)
- Eine Ausbildung zum/zur Synergetischen Poesietherapeuten/in mit der zusätzlichen Möglichkeit, das Diplom zum/zur Lebens- und Sozialberater/in zu erwerben. (7 Semester)
Einführungsseminare/Workshops „Poesietherapie“
Zum Kennenlernen, Experimentieren und Austauschen über die Poesietherapie.
- Workshop für Poesietherapie: „Eindruck und Ausdruck “
- Workshop für Poesietherapie: „Authentisch und wirkungsvoll kommunizieren“
- Workshop für Poesietherapie: „Zwischenräume“
Nähere Informationen zu den Einführungsseminaren / Workshops
„Poesietherapie“ finden Sie hier: Download: Poesietherapie Workshops [270KB-PDF].
Die Seminare können für Teilnehmer/innen, die in therapeutischer Ausbildung sind, als Selbsterfahrung angerechnet werden. Für Bewerber/innen der Aus- und Weiterbildungs-lehrgänge an der Akademie für Poesietherapie werden die Seminare als Einführungsseminar angerechnet.
Sie möchten weitere Informationen zum Lehrgang bzw. zu den Seminaren „Poesietherapie“? Kontaktieren Sie uns bitte mittels Kontaktformular bzw. telefonisch unter Tel.: 01/715 10 10. Wir informieren Sie gerne persönlich zu unseren Ausbildungsprogrammen.