Workshop für Poesietherapie – Zwischenräume

Die Heilkraft des Schreibens – Poesie und Therapie
30. November – 1. Dezember 2013

In diesem Einführungs/Selbsterfahrungsseminar beschäftigen wir uns mit den Zwischenräumen der poesietherapeutischen Arbeit.

Aufgrund der Einbeziehung der Kunst durch die Poesie eröffnet sich „das Dritte“, die Gestaltung, das Kunstwerk – der Text, in der therapeutischen Beziehung. Durch diese Gestaltung verändert sich die Übertragung – Gegenübertragungs – Situation.

Gleichwohl verbinden die Zwischen-Räume zwischen den Wörtern den Text zu einem Ganzen und dieses Ganze beschreibt „Etwas“. Dieses „Etwas“ ist nicht immer eindeutig, nicht immer greifbar und manchmal sogar nebulos.

In jedem Fall ist es persönlich und individuell gefärbt. Manchmal berührt dieses „Etwas“, „große“ Fragen des Lebens – eben jene welche, wo Worte sich bestenfalls annähern, anlehnen können, aber kaum zu beschreiben vermögen, was sich einer Wahrhaftigkeit nähern will.

Die von Worten beschriebenen Bilder sind – so wie Sprache an und für sich – zwar konkret und lassen eben doch den Raum „zwischen den Zeilen“.

Das ist auch der Raum der Resonanzen.

Ein Teil unserer Arbeit ist die Auseinandersetzung und Beschäftigung mit der Idiolektik, der Eigensprache in der menschlichen Begegnung.

Insofern wird auch der Raum zwischen Wissenschaft und Spiritualität und deren Beziehung im poesietherapeutischen Setting, Inhalt des Seminars sein.

Leitung

Sabine Duty (Künstlerin, Dipl. Kunsttherapeutin)

Ort

ZKD – Zentrum für Kommunikation und Dynamik

Neulinggasse 29, Stiege 2, Top 7

1030 Wien

Zeit

30.11.- 1. 12.2013     10 – 18 Uhr (So bis 17 Uhr)

Preis

€ 260.-

Anmeldung/ Info unter

office.poesietherapie@gmail.com

www.integrative-poesietherapie.at

Tel.: +43/676/688 0000 Peter Zimmermann

2 Gedanken zu „Workshop für Poesietherapie – Zwischenräume

  1. Pingback: Akademie für Poesietherapie – Einführungsseminare & Workshops | wir vernetzen!

  2. Pingback: Sommergrüße | wir vernetzen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..