Workshop für Poesietherapie – Eindruck und Ausdruck

Die Heilkraft des Schreibens – Poesie und Therapie
Sa. 21. September bis So. 22. September 2013

Sa. 11. Jänner bis So. 12. Jänner 2014
Zwischen Rezeption und Produktion: Poesietherapeutisches Einführungsseminar und Workshop

Die Schwerpunkte dieses Workshops liegen in den Bereichen Intermedialität, Gruppendynamik, Kontakt und Begegnung, sowie Interaktion und Kommunikation über künstlerische Ausdrucksmedien, allen voran das Schreiben bzw. die kreative Gestaltung von Sprache und Text.

In der Auseinandersetzung mit dem Thema ICH UND DIE ANDEREN bzw. DAS EIGENE UND DAS ANDERE entstehen verschiedene Texte aus dem Hier und Jetzt heraus, aber auch aus der Reflexion von Beziehungen zwischen ICH UND WELT, ICH UND DU.

Wir arbeiten mit Sinneseindrücken und Wahrnehmungen und setzen uns in diesem Zusammenhang mit der Rolle des EMOTIONALEN GEDÄCHTNISSES für das Schreiben auseinander. Wir befassen uns mit Transfer- und Interaktionsprozessen in der Gruppe, mit Assoziation, Bewusstseinsstrom, Zufall und Sprachspiel, mit Impuls und Improvisation.

Die Wechselbeziehungen von Innen- und Außenwelt, aber auch von Selbst- und Fremdwahrnehmung bieten ebenso Ausgangsorte für die Textgestaltung wie die Arbeit an den persönlichen Motiven und Themen.

Am ersten Seminartag bitte drei „Dinge“ pro Person mitbringen, die etwas über Dich aussagen und über Sinneseindrücke (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen oder Schmecken) erfahrbar sind.

Leitung:
Mag. Silvia Waltl (Literaturpädagogin, Dipl. multimediale Kunsttherapeutin)

Ort
ZKD – Zentrum für Kommunikation und Dynamik
Neulinggasse 29, Stiege 2, Top 7
1030 Wien

Termin
11.-12. 01. 2014:   10 – 18 Uhr (So bis 17 Uhr)

Preis
€ 260.-

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt unter Tel.: 01/715 10 10.

3 Gedanken zu „Workshop für Poesietherapie – Eindruck und Ausdruck

  1. Pingback: Akademie für Poesietherapie – Einführungsseminare & Workshops | wir vernetzen!

  2. Pingback: Sommergrüße | wir vernetzen!

  3. Pingback: Terminänderung | wir vernetzen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..